122_Waldcampus

KONZEPT & IDEE

Um die Wahrnehmung des bestehenden Schulcampus der BBIS in Kleinmachnow als isolierte Festung und Insel inmitten eines Waldes aufzubrechen, wird der Wald über den Campus hinweg vernetzt. Es entsteht ein Bildungscampus mit einem unverwechselbaren und identitätsstiftenden Waldcharakter. Der neue „Waldcampus“ ergänzt das bestehende Gebäudeensemble und bildet dessen logischen östlichen Ergänzung. Der bestehende Charakter des Bildungscampus wird aufgegriffen und vorhandene Qualitäten identitätsstiftend verstärkt. Das Areal erhält im Osten ein neues „öffentliches“ Gesicht. Die städtebauliche Setzung folgt dabei den Vorgaben des Bebauungsplanes. Ziel ist die Koexistenz von Architektur und Natur. In einer solchen Situation muss jeder menschliche Eingriff und dessen Ausmaß kritisch hinterfragt werden. Jede neue Bebauung birgt die Gefahr, den Charakter als größtes Kapital des Ortes zu beschädigen.

 

Herzstück des neuen Erscheinungsbildes der Schule ist der zentrale Neubau des Auditoriums in Verbindung mit dem umgebenden Freiraum. Die Aula wird von einer neuen „Waldlichtung“ umschlossen. Dieser großzügig gestaltete Freiraum wird im Westen durch die klar gegliederte Gebäudeflucht des Internatsneubaus, der Aufstockung des Hauses 9 (ehemaliges Heizhaus) sowie des Hallenneubaus begrenzt. Nach Osten wird der „Schulvorplatz“ durch die Schwimmhalle mit darüber liegender Wohnbebauung ergänzt.

 

Jury Beurteilung:

Die Arbeit überzeugt in ihrer städtebaulich-freiraumplanerischen Anbindung zur Öffentlichkeit und zur Gemeinde. Der topographische Versprung zwischen den einzelnen Ebenen (Gemeinde und BBIS) wird auf einladende und fließende Art genutzt, um den Campus der BBIS zu öffnen. Mit der Intervention eines gestaltenden Freiraumteppichs aus verfestigten und bepflanzten Bereichen werden Raumbezüge innerhalb und außerhalb des Sicherheitsbereichs hergestellt und damit bisherige bauliche Grenzen erlebnistechnisch aufgelöst. Durch die Umspielung aller östlichen Gebäude mit diesem Freiraumteppich wird einer Abkapselung größtmöglich entgegengewirkt. Gleichzeitig bleibt der Individualverkehr der Besucher komplett außerhalb des Geländes mit attraktiven Abständen zu den alten und neuen Baukörpern. (...) Durch die Platzierung der neuen Doppelsporthalle und des Gebäudes 7 wird einerseits eine exakte bauliche östliche Campuskante erzeugt, andererseits werden ausreichend bemessene Freiräume zwischen dem Heizhaus und den Sporthallen generiert. Das Internat in Gebäude 7 steht sinnfällig an der Schnittstelle zur Öffentlichkeit und erhält einen ausschließlich den Internatsschülern vorbehaltenen eigenen Garten. Dieser „Hortus internatus“ wird neben der Ausbildung des „hortus conclusus“ an der Bibliothek besonders gewürdigt. (...) Die choreographischen Beziehungen zwischen Gebäuden und Natur, zwischen Campus und Wald, zwischen Gemeinde und See scheinen alle sinnfällig und attraktiv angelegt und bereichern das Angebot für alle Nutzer. Die Architektur setzt sich typologisch in einen subtilen Dialog mit den denkmalgeschützten Bestandsgebäuden. Gebäude 4 und 7 werden in ihren Kubaturen fast perfekt auf den historischen Footprint abgestimmt, jedoch in einer eigenen tektonischen Logik weiterentwickelt und ausformuliert. Die Holzbauweise als Skelettkonstruktion verspricht eine lichte Erscheinung und transparente Räume. Das Auditorium wird als luftiger Pavillon mit einer skulpturalen Baumasse als Objekt im landschaftlichen Raum inszeniert. Dieser luftige, attraktive Campus-wird besonders gewürdigt und verleiht der BBIS eine adäquate Visitenkarte.

PROJEKTDATEN

Status: Wettbewerbsbeitrag 1. Preis

Auftraggeber: BBIS Berlin Brandenburg International School

Jahr: 2025

Größe: 35 ha, 30.000 m² BGF

MITARBEIT UND KOLLABORATION

Jasper Capelle, Leonard Goldenbaum, Marc Dufour-Feronce, Francesco Lattanzio, Paul Lubinetzki, Andreas Reeg

 

Landschaftsplanung: fabulism

Close

rundzwei Architekten Reeg&Dufour PartGmbB

Goethestraße 2-3
10623 Berlin
Aufgang B, 4. Etage
Germany

T +49 30 202 376 45
F +49 30 202 376 45 9
info[at]rundzwei.de
www.rundzwei.de

Anstellungen bei rundzwei

iwannabe[at]rundzwei.de

Junior Architekt (m/w)

rundzwei ist immer auf der Suche nach engagierten und interessierten jungen Architekten. Wir suchen junior Architekten, frisch von der Universität oder mit 1-2 Jahren Berufserfahrung, für diverse Entwufs- und Ausführungsprojekte.

Ihre aussagekräftige Bewerbung, in Form eines Projektportfolios (nicht größer als 5MB), senden Sie bitte an iwannabe[at]rundzwei.de. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

Büroassistenz (m/w)

rundzwei sucht eine erfahrene Büroassistenz, bevorzugt mit kaufmännischer Ausbildung, für eine Vollzeitanstellung. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören u. a. das Büromanagement, Personalabrechnung sowie die Assistenz der Geschäftsführung.

Sie haben bereits 2 Jahre in einem Architekturbüro gearbeitet? Dann senden Sie uns eine aussagekräftigen Bewerbung an iwannabe[at]rundzwei.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Projektleiter / Projektarchitekt (m/w)

rundzwei sucht Architekten mit mindestens 4-5 Jahren Berufserfahrung. Idealerweise haben Sie bereits ein Projekt geleitet und eigenständig von Entwurf- über Genehmigungs- bishin zur Ausführungsplanung betreut. Sie sind kreativ und lieben besondere Lösung, beschäftigen sich gerne mit Details, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Arbeitsproben (nicht größer als 5MB) an iwannabe[at]rundzwei.de. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung

Current Job offers at rundzwei

iwannabe[at]rundzwei.de

Architekt - Assistent (m/f)

rundzwei is looking for exceptional, enthusiastic individuals to join its team of architects. There are opportunities within diverse projects for both architecture students (master students) & architectural graduates (master in architecture).

Required are excellent design skills, interest in experimentation and design challenges, proven construction detailing, expertise in CAD, excellent rendering skills, fluent in spoken and written English and German. Please post CV, examples of work and cover letter either digitally (pdf, max 6 MB) to iwannabe[at]rundzwei.de or preferably as hard paper copy to rundzwei HR, Goethestraße 2-3; entrance B; 4th floor; 10623 Berlin.

Praktikant (m/w)

rundzwei is looking for exceptional, enthusiastic individuals to join its team of architects. There are opportunities within diverse projects for both architecture students (master students).

Required are excellent design skills, interest in experimentation and design challenges, proven construction detailing, expertise in CAD, excellent rendering skills, fluent in spoken and written English and German. Please post CV, examples of work and cover letter either digitally (pdf, max 6 MB) to iwannabe[at]rundzwei.de or preferably as hard paper copy to rundzwei HR, Goethestraße 2-3; entrance B; 4th floor; 10623 Berlin.