081_Modulbau - Auf dem Rode
KONZEPT & IDEE
Die Stadt Lippstadt veranstaltete einen Wettbewerb für eine Teilfläche des Neubaugebietes "Auf dem Rode". Mit einem Augenmerk auf nachhaltiger Gestaltung sollen bis zu 15 Wohneinheiten mit auf den Grundstücken liegenden Parkplätzen geplant werden, um den Straßenraum vollständig frei von Autos zu halten.
Unser Entwurf erfüllt die Anforderungen des nachhaltigen Designs und geht über diese hinaus. Durch energieeffiziente modulare Holzhäuser kann ein großer Vorfertigungsgrad erreicht werden, sodass die Qualität der Konstruktion optimiert werden kann und vor Ort nur ein minimaler Konstruktionsaufwand entsteht. Durch gebäudeintegrierte Garagen wird die Grünfläche auf den kleinen Grundstücken maximiert.
Städtebaulich sind die einzelnen Häuser so zueinander angeordnet, dass zwischen ihnen und den Gebäuden auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Lücke entsteht. Dies ermöglicht einen noch großzügigeren Freiraum für die einzelnen Gebäude. Darüber hinaus werden Doppelhaushälften nach Möglichkeit so konzipiert, dass der Abstand zwischen den Gebäuden und den umliegenden Gartenbereichen optimal ausgenutzt wird.
PROJEKTINFORMATIONEN
Status: Wettbewerb | Anerkennung
Auftraggeber: Öffentlich
Jahr: 2020
Größe: 2.700m² BGF
MITARBEIT & KOLLABORATION
rundzwei Architekten
Marc Dufour-Feronce, Raimon Espasa, Marie Nägele, Andreas Reeg, Pavlo Zabotin
TGA
Klaus Janowski, Janowski Ingenieure GmbH
Bauphysik und Energieberatung
Christian Grapentin, ELB Energieberater im Land Brandenburg GmbH