049_Holzhut
KONZEPT & IDEE
Für die Firma Hald & Grunewald plante rundzwei ein Werks- und Betriebsgebäude. Der Neubau besteht aus einem 10 m hohen Hallenteil (Werksgebäude) und einem Büroteil (Betriebsgebäude), die direkt miteinander verbunden sind und ein kompaktes Volumen bilden.
Das 2. Obergeschoss des Betriebsgebäudes ist als auskragender Querriegel über dem kompakten Volumen angeordnet. Zur Verbindung der beiden Baukörper ist an den Querriegel ein umlaufendes Vordach angeschlossen, das wie ein Hut auf dem unteren Baukörper sitzt. Die Holzfachwerkkonstruktion aus karbonisierter Lärche verändert sich zum Querriegel hin und löst sich in horizontale Hölzer auf. Diese horizontalen Hölzer vertiefen sich und dienen im Querriegel als permanenter Sonnenschutz für die dahinter liegenden Bürofunktionen. Der mit naturbelassenem Lärchenholz verkleidete untere Baukörper steht bewusst im Kontrast zur darüber liegenden dunklen Fassade.
Nachhaltigkeit und Energie:
Das umlaufende Vordach mit Lamellenvorkonstruktion dient primär dem Witterungsschutz, während die gleiche Lamellenstruktur im obersten Geschoss dem sommerlichen Sonnenschutz dient.
PROJEKTINFORMATIONEN
Status: Fertiggestellt
Auftraggeber: Hald & Grunewald GmbH
Jahr: 2019 - 2022
Größe: 4900m²
Kosten: Mio €
MITARBEIT & KOLLABORATION
Paolo Bradicic, Marc Dufour-Feronce, Sunghoon Go, Asya Güney, Deborah Matter, Marie Nägele, Hannah Reckenthäler, Andreas Reeg, Shadi Zaghloul
PREISE
2024
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024: Nominierung
DAM PREIS 2025: Nominierung
Indsutriebaupreis 2024: Nominierung