049_Holzhut
KONZEPT & IDEE
Für die Firma Hald & Grunewald plant rundzwei ein Betriebs- und Bürogebäude. Der Neubau besteht aus einem 10m hohen Hallenteil (Werksgebäude) und einem Bürobereich (Betriebsgebäude) welche direkt mit einander verbunden sind und ein kompaktes Volumen bilden.
Das 2.Obergeschoss des Betriebsgebäudes wird als auskragender Querriegel oberhalb des kompakten Volumens angeordnet.
Um die beiden Volumen zu verbinden wird ein um das komplette Hallengebäude gezogenes Vordach mit dem Querriegel verbunden. Die Holzgitterkonstruktion aus karbonisiertem Lärchenholz verändert sich dabei zum Querriegel hin und löst sich in den Horizontalen leicht auf. Diese Horizontalen Hölzer vertiefen sich und dienen im Querriegel als dauerhafter Sonnenschutz für die dahinter liegenden Bürofunktionen. Der in natürlichem Lärchenholz verkleidete untere Baukörper steht dabei bewust im Kontrast zur Fassade darüber.
Der komplette Hallenbau wird in Massivholzbauweise errichtet und in Niedrigenergiestandard gedämmt.
Ein BHKW versorgt die Bauteil aktivierten Bodenflächen in der Halle sowie dem Büroteil mit kostengünstiger Wärmeenergie und liefert einen Großteil des Strombedarfs des Komplexes.
Das Gebäude wird in tragender Holzbauweise errichtet. Eine BHKW versorgt die Industriefußbodenheizungen des Werksgebäude und des Atriums im Betriebsgebäude. Der Bau wird in Niedrigenergiestandard gedämmt. Hierbei soll jedoch auf eine kontrollierte Lüftung verzichtet werden. Die Belüftung mit Frischluft soll manuell über das Öffnen von Fenstern erfolgen, nur innenliegende Räume werden einzelnd belüftet. Somit kann auf eine komplexe Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verzichtet werden. Die feuchtigkeitsabsorbierenden Holzoberflächen der Konstruktion sollen offen gehalten werden und so zur natürlichen Klimatisierung der Raumluft beitragen.
Das umlaufende Vordach mit Lamellenvorkonstruktion dient primär als Wetterschutz, während die gleich Lamellenstruktur im obersten Geschoss dem sommerlichen Sonnenschutz zu Gute kommt.
PROJEKTINFORMATIONEN
Status: Im Bau
Auftraggeber: Hald & Grunewald GmbH
Jahr: 2019 -
Größe: 4900m²
Kosten: Mio €
MITARBEIT & KOLLABORATION
Paolo Bradicic, Marc Dufour-Feronce, Sunghoon Go, Asya Güney, Deborah Matter, Marie Nägele, Hannah Reckenthäler, Andreas Reeg, Shadi Zaghloul